Liebe

Beim nächsten Trend unserer Reihe der Dating-Phänomene wollen wir uns einer positiven Entwicklung zuwenden: Slow Dating. Hier geht es darum, sich beim Daten tiefgehender mit seinem Gegenüber zu beschäftigen. Sich wirklich Zeit füreinander zu nehmen und herauszufinden, ob man zueinander passt.
Delusionship und Projektion: Weiter geht’s mit dem nächsten Teil zu Dating-Phänomenen, die heutzutage an der Tagesordnung stehen und damit auch in meiner psychologischen Praxis immer wieder zum Thema werden.
Haunting scheint sich zu einem neuen Dating-Trend entwickelt zu haben, und zwar nicht zu einem von der schönen Sorte. Auch in meiner psychologischen Praxis kommt diese Mache immer wieder zur Sprache – aber was steckt dahinter?
In diesem Beitrag sehen wir uns einen Trend an, der dem Ghosting zunehmend das Wasser abgräbt: Fizzling.
Im ersten Teil zu den Dating-Phänomenen haben wir uns mit Ghosting und Benching beschäftigt. Zur Erinnerung: Beide Phänomene beinhalten, dass der Kontakt vom Gegenüber eingeschränkt wird. Beim Benching werden einem noch gewisse Hoffnungen gemacht, damit man auf der Wartebank sitzen bleibt. Beim Ghosting hingegen besteht kein Zweifel mehr, dass das Gegenüber das Interesse verloren hat – er/sie meldet sich einfach nicht mehr und geht auf Tauchstation. In diesem Beitrag geht’s weiter mit...
Modernes Online-Dating bringt viele Vorteile, aber eben auch moderne Dating-Phänomene mit sich, wie Fizzling, Hosting, Benching uvm. Hier ein Erklärungsversuch!
Mädchen am Steg sitzend lässt die Beine ins Meer baumeln
Früher war Liebeskummer etwas, das man Teenagern zugeschrieben hat – heute kann es uns in jedem Alter treffen. Trennungen und Scheidungen sind nichts Ungewöhnliches mehr und dennoch leidet man unter einer Trennung sehr. Es ist sogar mit der Trauer bei einem Todesfall zu vergleichen, denn unser Hirn unterscheidet in der Reaktion nicht, wodurch die Trennung zustande kam. Eine Trennung ist schmerzhaft und grausam und die Heilung braucht Zeit. Und dennoch gibt es ein paar Dinge, die man tun...
Herz im Sand am Wasser
Die Liebe zwischen zwei Menschen – wohl eines der schönsten Geschenke, die uns das Leben machen kann. Am Anfang sind da die himmlischen Schmetterlinge, aber auch alles Weitere kann wunderschön sein, wenn man sich drauf einlässt, dass sich die Liebe im Laufe der Zeit verändert. Wer alle fünf Phasen durchlebt, hat gute Chancen, dass die Liebe für immer halten kann. Phase 1: Die Verliebtheit Wenn man jemanden kennenlernt und die sogenannte Chemie stimmt, dann kommt es zu den allseits...
Am Anfang einer Beziehung ist ja alles rosig. Der andere ist perfekt und der Himmel hängt voller Geigen. Aber irgendwann ist bekanntlich Schluss mit der rosaroten Brille, der Alltag kehrt ein und auch Streit wird Teil des Beziehungslebens. Soweit alles ganz normal und gut. Aber was, wenn es zu viel wird? Wenn die Kommunikationsprobleme in der Partnerschaft überhand nehmen? Dann wären hier ein paar Tipps, die euch das Leben in eurer Beziehung leichter machen und zu mehr Harmonie führen. 1....